
 Linoleum 
  ist ein traditioneller, seit weit über 100 Jahren bekannter und bewährter 
  bodenbelag. Das Wort setzt sich zusammen aus dem lateinischenlinum = Leinen 
  und oleum = Öl. Der Bodenbelag bestehr fast ausschliesslich aus natürlichen, 
  nachwachsenden Rohstoffen. Im wesentlichen ist dies ein Gemisch von Kork- und 
  Holzmehl sowie Leinöl und verschiedenen Harzen wie z.B. Fichtenharz.Hinzu 
  kommen mineralische Farbstoffe (Erd- und Mineralfarben), sowie als Trägemasse 
  ein Gewebe aus Jutefaser.
Linoleum 
  ist ein traditioneller, seit weit über 100 Jahren bekannter und bewährter 
  bodenbelag. Das Wort setzt sich zusammen aus dem lateinischenlinum = Leinen 
  und oleum = Öl. Der Bodenbelag bestehr fast ausschliesslich aus natürlichen, 
  nachwachsenden Rohstoffen. Im wesentlichen ist dies ein Gemisch von Kork- und 
  Holzmehl sowie Leinöl und verschiedenen Harzen wie z.B. Fichtenharz.Hinzu 
  kommen mineralische Farbstoffe (Erd- und Mineralfarben), sowie als Trägemasse 
  ein Gewebe aus Jutefaser.
Nicht umsonst wurde dieser Boden im ÖKO Test Ratgeber Bauen, Bauen, Renovieren (Mai 2002) mit der Bewertung "sehr gur" zum Testsieger gekürt.
Neben den klaren ökologischen Vorteilen hier noch einige überzeugende technische Eigenschaften:
 belastbar 
    und langlebig
belastbar 
    und langlebig
Durch die geringe Einbauhöhe ist Floatline auch gerade für den Renovierungsbereich hervorragend geeignet.